Wilhelm Vershofen

Wirtschaftswissenschaftler und Schriftsteller

* 25. Dezember 1878 Bonn

† 30. April 1960 Tiefenbach

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1960

vom 27. Juni 1960

Wirken

Wilhelm Vershofen wurde am 25. Dez. 1878 in Bonn geboren und entstammt einer rheinischen Handwerkerfamilie. Nachdem er das Realgymnasium in Bonn bezw. die Realschule in Oberlahnstein besuchte hatte, kam er auf das Deal College in Deal in Kent und die High Metropolitan School in London und benndete schließlich seine Gymnasialzeit 1901 in Wiesbaden.

Nach einer kaufmännischen Lehrzeit studierte er Germanistik, Anglistik, Rechtswissenschaften, Kunstgeschichte, Philosophie, Naturwissenschaften und etwas Nationalökonomie in Bonn, München und Jena. 1904 promovierte er mit einer Arbeit über Shakespeare zum Dr. phil. Von 1906 bis 1918 war er u.a. in Jena im Lehrfach tätig.

Dann trat er in die Wirtschaft über, in der er zunächst als Handelskammersyndikus in Sonneberg und dann als Organisator der Spielwaren- und Glasindustrie, später als Leiter der deutschen Porzellangeschirr-Verbände und als Berater mancher anderer Industriezweige wirkte.

1919 gehörte er der Deutschen Nationalversammlung als Mitglied der Deutsch-Demokratischen Partei an. Seit dem Jahre 1921 war er Dozent an der Handelshochschule in Nürnberg, seit 1925 ordentlicher Professor bis zu seiner 1935 aus politischen Gründen erfolgten Emeritierung. In dieser Zeit baute er das von ihm gegründete ...